Debattenauftakt: Vereinte Nationen für die Zukunft
Wie sehen die Vereinten Nationen der Zukunft aus? Wie können die UN noch stärker zu einer nachhaltigen Welt beitragen? Wie sieht ein Multilateralismus aus, der tatsächlich auf Augenhöhe stattfindet und Lösungen für die aktuellen Probleme erarbeitet? Auf dem diesjährigen UN-Zukunftsgipfel (Summit of the Future), der im September in New York stattfinden soll, diskutieren die Staaten über diese Fragen.
In fünf Themenfeldern soll ein erneutes Bekenntnis zur internationalen Zusammenarbeit erreicht werden: 1. Nachhaltige Entwicklung und Entwicklungsfinanzierung, 2. Internationaler Frieden und Sicherheit, 3. Wissenschaft, Technologie und Innovation sowie digitale Zusammenarbeit, 4. Jugend und künftige Generationen und 5. Umgestaltung der globalen Governance.
Wie kann angesichts aktueller Krisen und Konflikte Fortschritt in diesen Feldern gelingen? Mit unserem Jahresthema Vereinte Nationen für die Zukunft möchten wir mit Ihnen auf unserem Debattenportal dazu debattieren.
Debattenauftakt: Stärken stärken und Schwächen schwächen von Ulrich Lechte, MdB