Menü

Nachhaltig entwickeln

Die Agenda 2030 für nach­haltige Ent­wicklung ist der globale Aktions­plan für eine bessere Welt. Ent­wicklung sowie der Schutz des Klimas und der Umwelt gehören gleich­berechtigt dazu.

Nachrichten


  • (UN Photo/Pasqual Gorriz)

    IPCC-Bericht: Noch kann die Menschheit den Klimawandel begrenzen

    Bis 2030 muss die Menschheit ihren Treibhausgasausstoß deutlich senken, mahnt der Weltklimarat (IPCC) in seinem neuen Bericht. Sonst drohen teils irreversible Auswirkungen auf Menschen und Ökosysteme. Doch die Techniken, um die klimaschädlichen Emissionen zu reduzieren, sind bereits verfügbar. mehr

  • Blick auf den Regenwald in Gabun.

    Gesunde Wälder für gesunde Menschen?

    Der 21. März ist der Internationale Tag der Wälder – Gelegenheit, die Bedeutung dieses Lebensraums näher zu betrachten. mehr

  • Youth for CSW 2023

    Melina Rozehkhan und Roberta Bojang sind die Jugendbeobachterinnen zur 67. UN-Frauenrechtskommission (Commission on the Status of Women, CSW). Seit dem Jahr 2017 fördert die DGVN die Teilnahme von zwei jungen Menschen an der CSW. mehr

  • Eine Schülerin und Schüler pflanzen zusammen einen Setzling in die Erde ihres Schulgartens.

    Wie Geldmangel den Kampf gegen Hunger in Niger erschwert

    Die Probleme Nigers sind massiv. Das Welternährungsprogramm (WFP) setzt vor Ort auf kurzfristige Notfallhilfe und den langfristigen Aufbau von Resilienz. Die Ergebnisse versprechen Hoffnung, zeigen aber auch auf: Das WFP stößt an seine Grenzen. mehr

  • Eine Bäuerin hält Hirse in die Kamera, im Hintergrund stehen UN-Peacekeeper mit blauen Helmen.

    Für mehr Ernährungssicherheit: Internationales Jahr der Hirse 2023

    Hirse ist widerstandsfähig gegenüber Klimaveränderungen – beste Voraussetzung, um in Zukunft wieder eine größere Rolle in der Welternährung zu spielen. Das von der UN-Generalversammlung erklärte 'Internationale Jahr der Hirse 2023' soll ihren Anbau und eine nachhaltigere Landwirtschaft fördern. mehr

Veranstaltungen

Publikationen

Ziele für Nachhaltige Entwicklung – der Film

Debattenblog

UN-Debatte

Corona-Krise, das Verhältnis von Klimawandel und Sicherheit, die Herausforerungen durch die digitale Transformation: Auf dem Debattenblog greift die DGVN aktuelle Themen rund um die Vereinten Nationen auf und lädt zur Debatte. Mehr