Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung ist der globale Aktionsplan für eine bessere Welt. Entwicklung sowie der Schutz des Klimas und der Umwelt gehören gleichberechtigt dazu.
Über Jahrzehnte hat Senegal billigen Weizen aus Europa importiert. Die Klimakrise und Russlands Krieg in der Ukraine führen nun zu einem Umdenken. Plötzlich sind wieder traditionelle Getreidesorten gefragt.
mehr
Der Klimawandel hat die Böden in Niger hart und trocken gemacht. Doch die Menschen versuchen, sich zu behelfen – mit alter Tradition und neuer Zuversicht.
mehr
Die Neven Subotic Stiftung ermöglicht Menschen den Zugang zu sauberem Wasser und Sanitäranlagen. Im Interview spricht der ehemalige Profifußballer darüber, wieso die Versorgung mit Trinkwasser eine Grundlage für weitere Menschenrechte und nachhaltige Entwicklung ist.
mehr
Klimawandel und Überfischung gefährden die Lebensgrundlage von Kleinfischern in Senegal. Die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation (FAO) der Vereinten Nationen versucht mit Entwicklungsprojekten zur Unterstützung von Frauen im Saloum-Delta gegenzusteuern. Und scheint damit Erfolg zu haben.
mehr
Fast ein Drittel aller Tiere und Pflanzen sind vom Aussterben bedroht, mehr Engagement beim Schutz ist dringend nötig. Im Dezember tagt der Biodiversitätsgipfel der Vereinten Nationen im kanadischen Montreal. Wird es gelingen, ein verbindliches Abkommen zum Erhalt der Artenvielfalt zu schließen?
mehr
In der Buchhandlung Bookinista findet ein Gespräch mit DGVN-Präsidiumsmitglied Dr. Kerstin Leitner mit Lesungen aus ihrem Buch "Als moderne Nomadin um die Welt – Mein Leben bei den Vereinten Nationen" statt.
mehr
One of the goals of the "Summit of the Future" is to develop a "Global Digital Compact" (GDC) to provide some guidelines on the future of cyberspace to governments, NGOs and the civil society. In this lecture, the UN Tech Envoy Amandeep Singh Gill will cover all issues around the GDC.
mehr
Corona-Krise, das Verhältnis von Klimawandel und Sicherheit, die Herausforerungen durch die digitale Transformation: Auf dem Debattenblog greift die DGVN aktuelle Themen rund um die Vereinten Nationen auf und lädt zur Debatte. Mehr